POLARISATOR DER WELTWEIT SPITZE

Plasma-CPL

Ein großer Fortschritt in der Polarisationstechnologie

Erzielen Sie beispiellose Farbtreue und Bildschärfe mit dem Prime Plasma Sputtering CP.L , der neuesten Innovation in der Polarisationstechnologie. Dieser Polarisator wurde für Fotografen entwickelt, die das Beste vom Besten verlangen, und setzt neue Maßstäbe in der Bildverbesserung.

Das Prime Plasma Sputtering CP.L. (im Folgenden „Plasma CPL“) ist das Ergebnis umfangreicher Forschung und Entwicklung des Marumi-Ingenieurteams und verbindet neue Plasma-Sputter-Technologie mit unserer Langzeit-Laminierungstechnik, um die beste optische Leistung des Polarisators zu erzielen. Dieser Prozess ermöglicht eine hervorragende Farbbalance , eine unübertroffen niedrige Reflexionsrate, optische Ebenheit und verbesserte Festigkeit der Glasoberfläche und stellt sicher, dass Ihre Bilder klar, lebendig und frei von unerwünschten Reflexionen oder Trübungen sind.



Das Bild der winterlichen Landschaft mit blauem Himmel wurde von Kita Noriko, einer berühmten japanischen Fotografin, aufgenommen. Links ist das farbgesättigte Bild mit einem herkömmlichen Polarisator zu sehen, während das rechte Bild mit dem Plasma-CPL einen lebendigeren und erstaunlich dunstfreien klaren Himmel mit verbesserter Farbsättigung zeigt.

Diese Verbesserung ermöglicht eine sattere und lebendigere Darstellung des Himmels, wodurch die Blautöne tiefer und markanter erscheinen. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für Fotografie und hochauflösende Videoanwendungen, bei denen Farbtiefe und -genauigkeit entscheidend sind.

Plasma-CPL-Filter weisen eine deutliche Verbesserung der Darstellung blauer Farbtöne am Himmel auf, eine Eigenschaft, die bei herkömmlichen CPL-Filtern weniger ausgeprägt ist.


Atemberaubende Farbneutralität

Der Plasma CPL ist ein revolutionärer Polarisator, der sich durch seine perfekte Farbneutralität und verbesserte Farbsättigung auszeichnet.

Die Verwendung eines Polarisationsfilters kann tatsächlich einen starken Polarisationseffekt erzielen, wodurch die Farben lebendiger erscheinen. Ein häufiges Problem bei Polarisationsfiltern ist jedoch der Farbstich, den sie verursachen können. Dieser wird oft als Gelb- oder Orangestich bezeichnet, bei dem die Farben unerwünscht verschwimmen.

Wenn Sie sich das Video oben ansehen, können Sie zunächst Fotos vergleichen, die aus demselben Winkel mit und ohne herkömmlichen Polarisationsfilter aufgenommen wurden. Sie werden die Farbverschiebung bemerken, insbesondere in Richtung Gelb.

Vergleicht man dagegen in der mittleren Phase ein Foto, das ohne Filter aufgenommen wurde, mit einem Foto, das mit einem Plasma-CPL aufgenommen wurde, sieht man, dass zwar ein leichter Polarisationseffekt auftritt, jedoch fast keine Farbverschiebung auftritt und die natürlichen Farben erhalten bleiben.

Dies ist insbesondere bei farbintensiven Kompositionen wichtig, da die Farbänderungen beim Vergrößern und Vergrößern dieser Bilder deutlicher hervortreten können.

Es war eine Herausforderung, einen hohen Polarisationseffekt zu erzielen, ohne einen Farbstich zu verursachen. Mit Plasma-CPL ist dies jedoch möglich.

Anders als herkömmliche Polarisatoren, die häufig eine gelbliche Farbverschiebung verursachen, ist der Plasma-CPL auf die Beibehaltung einer echten Farbbalance ausgelegt und damit die ideale Wahl für Fotografen und Videofilmer, die genaue und natürlich wirkende Ergebnisse erzielen möchten.

Entdecken


Bildklarheit ermittelt durch 0,18 % Reflexion

„Ich möchte, dass Marumi den weltbesten Polarisator Nr. 1 schafft.“
- Kiyoshi Tatsuno, japanischer Landschaftsfotograf

Dieser auf Perfektion ausgelegte Zirkularpolarisator läutet eine neue Ära der Bildklarheit ein. Mit seiner beispiellosen ultraniedrigen Reflexionsrate von 0,18 % (durchschnittlich 400–700 nm).

Herkömmliche Polarisationsfilter, selbst in High-End-Modellen, hatten eine technische Grenze: Sie konnten die Reflektivität nur auf ein Minimum von 0,6 % reduzieren, und die fortschrittlichsten Filter schafften es kaum, sie auf 0,3 % zu senken. Um neue technologische Höhen zu erreichen, war eine bahnbrechende Innovation notwendig.

Marumi setzt einen neuen Maßstab und übertrifft die Fähigkeiten der derzeit auf dem Fotomarkt erhältlichen Polarisatoren der Spitzenklasse bei weitem.

Reflexionskurve

Diese außergewöhnliche Leistung definiert Erwartungen neu und eröffnet Fotografen, die makellose Bilder anstreben, neue Möglichkeiten. Diese beispiellose Leistung reduziert Blendeffekte und Reflexionen erheblich und gewährleistet die reinste Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Kontrasten.

Lassen Sie uns untersuchen, in welchem ​​Ausmaß der ultimative Filter mit geringer Reflexion tatsächliche Bilder optisch verändern kann. Die deutlichsten Veränderungen sind beim Fotografieren mit Gegenlicht zu beobachten, also wenn gegen das Licht fotografiert wird. Bei Gegenlicht verursachen starke Lichtquellen Reflexionen, die ein weißliches Bild ergeben, was zu einem Verlust der allgemeinen Klarheit und Schärfe des Fotos führt und zu unerwünschten Effekten wie Geisterbildern und Streulicht führen kann.

Das folgende Foto zeigt, welchen großen Unterschied ein Plasmafilter mit geringer Reflexion im Vergleich zu einem herkömmlichen Polarisationsfilter hinsichtlich der Bildqualität macht.


Für einen detaillierten Einblick in die geringe Reflexion besuchen Sie unsere Technologiezentrum, um weitere Kenntnisse in der Optik zu erwerben .

Entdecken


Hohe Auflösung beibehalten

Der Einfluss der Glasplanheit auf die Bildqualität unterstreicht die Bedeutung der Verwendung hochwertiger Filter mit hervorragenden optischen Eigenschaften. Fotografen investieren häufig in Filter, die speziell dafür entwickelt wurden, Verzerrungen und andere optische Aberrationen zu minimieren. Marumi Plasma CPL wird mit strengen Planheitstoleranzen hergestellt, um sicherzustellen, dass sie das durch den Filter fallende Licht nicht negativ beeinflussen.

 

In der Optik ist die Identifizierung des oben genannten „Newtonschen Rings“ eine etablierte Methode zur Überprüfung der optischen Ebenheit. Wenn Sie ein Teleskopobjektiv mit Filtern über 300 mm oder mehr Brennweite verwenden, erfahren Sie hier genauer, wie sich die Ebenheit auf Ihre Bildqualität auswirkt.

Entdecken


Mehrfachbeständigkeit für einfache Wartung

Extrem kratzfest

Die Gleichmäßigkeit der durch Plasmasputtern aufgebrachten Beschichtungen spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Kratzfestigkeit von Glasoberflächen. Diese Gleichmäßigkeit stellt sicher, dass die Schutzschicht gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt ist und einen beständigen Schutz gegen physische Abnutzung und Verschleiß bietet, der mit herkömmlichen Beschichtungsverfahren nur schwer zu erreichen war.

Entdecken


Staub-/Öl-/Fingerabdruck-/Wasserabweisend

Die Plasmasputter-Beschichtung hat eine besondere Eigenschaft, die es ihr ermöglicht, statische Elektrizität leicht abzuleiten. Das bedeutet, dass die Beschichtung jede angesammelte statische Ladung schnell wieder loswerden kann. Dadurch bleibt Staub weniger wahrscheinlich an Oberflächen mit dieser Beschichtung haften, und wenn sich Staub absetzt, kann er leicht weggeblasen werden. Dies ist möglich, weil die Beschichtung leitfähige Metalle festhalten kann, die nicht oxidiert sind, und so dazu beiträgt, statische Elektrizität schnell abzubauen.

Wasserabweisend Ölabweisend
Bei Aufnahmen in Ufernähe oder im Regen weist das Objektiv Wassertropfen ab und ermöglicht so eine stressfreie Nutzung. Diese Beschichtung verhindert, dass Fingerabdrücke auf der Oberfläche haften bleiben und selbst wenn dies passiert, lässt sie sich leicht abwischen und ist kratzfest.

Wasser-/Ölabweisendes Bild


Fortschrittliche Beschichtungstechnologie

Wie bereits erwähnt, hat sich Plasma CPL im Vergleich zu herkömmlichen CPLs deutlich weiterentwickelt und deren Schwächen überwunden. Die beispiellos geringe Reflexion, die kratzfeste Haltbarkeit selbst beim Reiben mit Stahlwolle und die Multiresistenz sind vor allem auf neue Beschichtungstechnologien zurückzuführen.
Mit diesen Fortschritten wurden Probleme gelöst, die mit der herkömmlichen Methode der Vakuumabscheidung nicht zu lösen sind.
Wie in der folgenden Abbildung dargestellt, besteht der Hauptunterschied darin, dass durch die Verwendung von Plasma die Bildung mehrerer 28-Schichten ohne Beschädigung des Polarisationsfilms ermöglicht wird, indem die Wärmeentwicklung minimiert wird.
Diese fortschrittliche Plasmaspritzbeschichtung hat einen erheblichen Einfluss auf die Leistung und Haltbarkeit des Polarisationsfilters, was für Fotografen, die Bilder in höchster Qualität verlangen, unverzichtbar ist.

Für alle, die tiefere Einblicke in die Beschichtungstechnologie wünschen, haben wir im folgenden Technologiecenter Artikel für Sie.
ZURÜCK NACH OBEN